Für 4 Personen:
je 1 rote und gelbe Paprikaschote
1 große Salatgurke
400 g Tomaten
1-2 Stängel Staudensellerie
¼ Wassermelone
1 weiße Zwiebel
4 EL Olivenöl Bravoleum Picual
1 EL Honig
Pfeffersalz "Flor del Delta con pimientas"
ggfs. korsischer Schafskäse
Die Paprikaschoten viertel, entkernen und mit der Hautseite nach oben auf einem Backblech unter dem vorgeheizten Grill 6-8 Minuten grillen, bis die Haut schwarze Blasen wirft. Blech aus dem Ofen nehmen, Schoten mit einem nassen Küchentuch einige Minuten abdecken, dann häuten und in Würfel schneiden.
Gurke schälen, längs vierteln und in Stücke schneiden. Tomaten vierteln (evt. noch kleiner schneiden, je nach Größe der Tomaten). Staudensellerie putzen, entfädeln, längs halbieren oder vierteln und in feine Scheiben schneiden. Melonenfleisch aus der Schale lösen und grob würfeln. Zwiebel in dünne Ringe schneiden.
Essig mit Salz, Pfeffer und Honig verrühren. Dann das Olivenöl zugeben und kräftig verschlagen.
Salatzutaten miteinander vermengen. Auf Teller geben und das Dressing darüber gießen.
Mit dem „Flor con pimientas“ würzen. Servieren. Schafskäse in Würfel geschnitten dazu reichen oder vorsichtig unterheben.
Tipps:
Dazu passt wunderbar ein schönes dünnes Kalbsschnitzel oder einfach eine geröstete Scheibe Brot.
Achtung! Das Dressing kann ruhig schön säuerlich und gut gewürzt sein – Melone und Gurken brauchen einen würzigen Kontrast, sie saugen diese Aromen förmlich auf!! Das Pfeffer-Salz „Flor del Delta con pimientas“ passt hier perfekt. Überhaupt ist es eines meiner Lieblings-Produkte und passt ganz fantastisch zu Tomaten, Bratkartoffeln und Steaks!!
Die Frische und Saftigkeit dieses Salats ist unvergleichlich!! Das Ursprungsrezept für diesen traumhaften Sommer-Salat stammt übrigens aus meiner Lieblings-Kochzeitschrift „Essen & Trinken“.
Probieren Sie auch